Atom: CONSTI - Glossary

GLOSSARY A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z

Deutsch

Atom

English

Atom

Worterklärungen

atomos - "unsichtbar" (griech.)

Beschreibung 1

Atome sind die Grundbausteine der Materie.

Beschreibung 2

Atome sind die Bausteine, aus denen alle festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffe bestehen.

Alle Materialeigenschaften dieser Stoffe sowie ihr Verhalten in chemischen Reaktionen werden durch die Eigenschaften und die räumliche Anordnung ihrer Atome festgelegt.

Jedes Atom gehört zu einem bestimmten chemischen Element und bildet dessen kleinste Einheit.

Extra Info
Bestandteil

Atome bestehen aus der Atomhülle und dem Atomkern.

Atomhülle: mit elektrisch negativ geladen Elektronen.

Atomkern: enthält neben den Neutronen u.a. positiv geladene Protonen, und ist damit positiv geladen.

Bau

Bild

Arten

Zurzeit sind 118 Elemente bekannt, von denen etwa 90 auf der Erde natürlich vorkommen.

Atome verschiedener Elemente unterscheiden sich in ihrer Größe und Masse und vor allem in ihrer Fähigkeit, mit anderen Atomen chemisch zu reagieren und sich zu Molekülen oder festen Körpern zu verbinden.

Durchmesser

Kleinste: Helium 6 · 10−11 m
Größte: Cäsium 5 · 10−10 m

Masse Siehe: Atommasse

Kleinste: Wasserstoff 1,7 · 10−27 kg
Größte: synthetisch 5 · 10−25 kg (die derzeit schwersten synthetisch hergestellten Kerne).

Elementarteilchen

Früher nahm man an, dass die Atome und Moleküle die kleinsten Bausteine der Materie sind.

Später entdeckte man, dass auch diese Teilchen aus noch kleineren Bestandteilen bestehen, wie z.B. aus Elektronen, Protonen und Neutronen. Diese Bestandteile bezeichnet man heute als Elementarteilchen.

Modele