GLOSSARY A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
Deutsch | Härte |
English | Hardness |
Beschreibung |
Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines anderen Körpers entgegensetzt. |
Extra Info | |
---|---|
Bestimmung nach Mohs |
Die Ritzhärte wurde von einem Mineralogen Namens Friedrich Mohs vor etwa 200 Jahren erarbeitet und eingeführt. Das ist auch der Grund, warum diese Härte ebenfalls als Mohshärte bekannt ist. Sie zählt zu den ältesten Härteprüfverfahren und wird auch heute noch eingesetzt. Dabei geht es um den mechanischen Widerstand eines Minerals gegen das Eindringen beim Ritzen mit einem scharfkantigen Gegenstand. Im Grunde werden also verschiedene Materialien miteinander verglichen und eine Art „Rangliste“ erstellt. Zur einfachen Einteilung besteht diese Liste nur aus 10 „Rängen“ und wird Mohs Härteskala genannt. Als weichstes Prüfmineral gilt Talk mit dem Wert 1. Das Härteste ist Diamant mit dem Wert 10. Zwischen diesen beiden Stoffen sind alle anderen Materialien angeordnet. |
Bilder |
|