About Us

A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z

Index Biologie

Biologie

  1. Zellbiologie

    1. Bau von Zellen
      1. Lichtmikroskop
      2. Prokaryoten
      3. Eukaryoten
      4. Pflanzliche Zellen
      5. Tierische Zelle
      6. Zellzyklus
        • Interphase
        • Mitosephase
          • Prophase
          • Prometaphase
          • Metaphase
          • Anaphase
          • Telophase
        • Cytokinese
      7. Karyogramme
      8. Apoptose
      9. Zelltypen
      10. Gewebetypen bei Pflanzen

    2. Biomenbranen
      1. Phospholipide
      2. Hydrophil
      3. Hydrophob
      4. Phospholipid-Doppelschicht
      5. Fluid-Mosaik-Modell
      6. Diffusion
      7. Osmose
      8. Symport
      9. Antiport
      10. Aquaporine
      11. Kanalproteine
      12. gesteuerte Ionenkanäle
      13. Plasmolyse
      14. Desplamolyse

    3. Zellbestandteile
      1. Zellkern
      2. Chromatin
      3. Chromossomen
      4. Nucleotide
      5. Ribosomen
      6. Mitochondrien
      7. ATP Adenosintriphosphat
      8. Plastiden
      9. Chloroplasten
      10. Leukoplasten
      11. Fotosynthese
      12. Stroma
      13. Thylakoide
      14. Vakuole
      15. Golgi-Apparat
      16. Endoplasmatisches Retikulum
      17. Vesikel
      18. Dictyosomen
      19. Endocytose
      20. Endosom
      21. Lysosomen
      22. Exocytose
      23. CYtoskellet
      24. Mikrotubilli
      25. Tubulin
      26. Microfilamente
      27. Erythrocyten
      -->

    4. Inhaltstoffe von Zelle
      1. Biomoleküle
      2. Funktionelle Gruppe
      3. Monomere
      4. Polymere
      5. Kondensationsreaktion
      6. Hydrolyse
      7. Proteine
      8. Kohlenhydrate
      9. Lipide
      10. Nucleotide
  2. Stoffwechsel

    1. Enzyme
      1. Aktivierungsenergie
      2. Substrat
      3. Katalysator
      4. Aktives Zentrum
      5. Schlüssel-Schloss Modell
      6. Modell der induzierten Passform
      7. Enzym-Substrat-Komplex
      8. Substratspezifität
      9. Wirkungsspezifität, Reaktionsspezifisch

    2. Beeinflüssung der Enzymaktivität
      1. RGT-Regel
      2. Temperatur und Enzyme
      3. pH-Wert und Enzyme
      4. Cofaktoren
      5. Coenzym
      6. Inhibitoren
      7. Kompetitiven Hemmung
      8. Nichkompetitiven Hemmung
      9. Irrevesible Hemmung
      10. Alloterische Enzyme
      11. Regulatorische Zentren
      12. Effektoren
  3. Ökologie

    1. Umwelt
    2. Umweltfaktoren
      1. Abiotische Faktoren
      2. Biotische Faktoren
      3. Interspezifisch
      4. Intraspezifisch

    3. Teilgebiete der Ökologie
      1. Autökologie
      2. Populationsökologie
      3. Synökologie

    4. Ökologie Betrachtungsebene
      1. Biosphäre
      2. Ökosystem
      3. Biozönose
      4. Biotop
      5. Population
      6. Art
      7. Lebewesen

    5. Abiotische Faktoren
      1. Toleranzkurve und Potenzen

      2. Ökofaktor Temperatur

    6. Biotische Faktoren
      1. Ressourcen
      2. Biologische Faktoren - Akteuren:
      3. Konkurrenz
      4. Ökologische Prinzipien
      5. Konkurrenz/Beziehungs Arten:
      6. Ökologische Nische

    7. Population
      1. Populationsgröße
      2. Populationsdichte
      3. Populationswachstum
      4. Lotka-Volterra-Modell

    8. Nahrungsbeziehungen:
      1. Ernährungsstufe → Trophiestufe
      2. Nahrung:
      3. Nahrungsquelle
      4. Zersetzerkette:

    9. Ökosystem
      1. Energiezuführ:
      2. Biomasse
      3. Biomasse Produktion

    10. Umwelt:
      1. Treibhauseffekt
      2. Treibhausgase
      3. Eutroph
      4. Heterotroph
      5. Oligotroph
      6. Gesamtfitness
      7. Merkmal
      8. Ozonloch
      9. Phänotyp
      10. Plankton
      11. Spezies → Art

    11. Entwicklung:
      1. Biotechnologie
      2. Bioinformatik
      3. Biodiversität
      4. Nachhaltige Entwicklung